Positionen
Kulturelle Bildung im Ganztag an Grundschulen
Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein e.V., der Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein e.V. sowie die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur Schleswig-Holstein e.V. haben ein Positionspapier entwickelt, um auf die Notwendigkeit der außerschulischen kulturellen Bildung für junge Menschen im Ganztag aufmerksam zu machen. Das Positionspapier stellen wir Vertreter*innen der Politik und Multiplikator*innen im schulischen- und außerschulischen Bildungskontext zur Verfügung. Ziel ist es, im Hinblick auf das „Recht auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder“ ab 2026, eine passgenaue Verzahnung von schulischen und außerschulischen Angeboten auf qualitativ hohem Niveau zu erreichen und mit den in diesem Handlungsfeld tätigen Akteur*innen in einen konstruktiven Austausch zu kommen.
Hier finden Sie das Positionspapier – Kulturelle Bildung im Ganztag.